Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Performance-Tracking für Google und Meta

Performance-Tracking für Google und Meta

Exakte Datenmessung für profitable Conversions!

Verstehe, was in deinem Shopify-Shop wirklich passiert – für bessere Entscheidungen und mehr Umsatz!

Beschreibung +

Du gibst Geld für Ads aus, aber weißt nicht genau, welche Anzeigen wirklich verkaufen? Du siehst Besucher in deinem Shop, aber deine Zahlen wirken ungenau? Mit unserem Performance-Tracking (Webbasiert oder Serverseitig) bekommst du exakte Einblicke in die Customer Journey – damit du dein Werbebudget profitabel einsetzt und deine Conversion-Rate steigerst.


Leistungen +
  • 📊 Webbasiertes Tracking (Standard): Integration von Google Analytics 4, Meta Pixel & Shopify-Events
  • 🖥️ Serverseitiges Tracking: Exakte Datenerfassung trotz Adblockern & Cookie-Einschränkungen
  • 🔍 Conversion-Tracking: Erfassung von Bestellungen, Klicks & Add-to-Cart für bessere Anzeigenoptimierung
  • ⚙️ Event-Setup: Einrichtung benutzerdefinierter Events (z. B. Scrolltiefe, Formularabschlüsse)

Bevor es losgeht... +

Bevor wir loslegen, besprechen wir gemeinsam, welches Tracking für deinen Shop am besten passt. In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir, wie wir dein Tracking auf die nächste Stufe bringen. Jetzt Termin vereinbaren

Vorteile +
  • 📈 Bessere Werbeanzeigen: Exakte Daten ermöglichen profitablere Kampagnen
  • 🔎 Optimierte Conversions: Schwachstellen im Kaufprozess schneller erkennen
  • 💡 Datenschutzkonform: Tracking-Lösungen nach aktuellen Standards
  • ⏱️ Weniger Streuverluste: Budget gezielt für die richtigen Kunden einsetzen

Warum ist diese Leistung wichtig? +

Ohne exakte Daten triffst du Entscheidungen im Blindflug – und verbrennst möglicherweise Budget. Mit einem sauberen Tracking erkennst du, welche Maßnahmen wirklich funktionieren, optimierst deine Anzeigen und steigerst nachhaltig deine Gewinne.


Vollständige Details anzeigen
  • 📊 Analyse der IST-Situation & Zieldefinition

    Wir prüfen, welches Tracking aktuell in deinem Shopify-Shop aktiv ist und wo Lücken bestehen.
    Gemeinsam legen wir fest, welche Daten du erfassen möchtest – ob einfache Conversion-Daten oder tiefgehende Events.

    Dein Vorteil:
    ✔️ Klarer Überblick über deine Tracking-Situation
    ✔️ Definition der richtigen Messpunkte für deine Ziele

  • 🖥️ Implementierung – Webbasiert oder Serverseitig

    Je nach Bedarf richten wir entweder ein webbasiertes Standard-Tracking (Google Analytics 4, Meta Pixel, Shopify-Ereignisse) ein
    oder setzen ein serverseitiges Tracking auf – für exaktere Daten trotz Adblockern und Cookie-Einschränkungen.

    Dein Vorteil:
    ✔️ Verlässliche Datenerfassung – auch bei Tracking-Einschränkungen
    ✔️ Saubere Integration in deinen Shopify-Shop

  • ⚙️ Testing & Optimierung

    Nach der Implementierung testen wir die Datenerfassung und stellen sicher, dass alle relevanten Events korrekt ausgelöst werden.
    Anschließend erhältst du eine Einweisung, wie du deine Daten richtig liest und deine Werbekampagnen datenbasiert optimierst.

    Dein Vorteil:
    ✔️ Präzise Performance-Daten für bessere Entscheidungen
    ✔️ Nachhaltig höhere Werbeeffizienz & Conversion-Optimierung

Starte gleich durch und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch

Gemeinsam optimieren wir deinen Shopify-Shop – für mehr Umsatz, bessere Performance und zufriedene Kunden!

Häufig gestellte Fragen

Was ist Performance-Tracking und warum ist es wichtig? +

Performance-Tracking misst das Verhalten deiner Besucher, wertet Conversions aus und zeigt Optimierungspotenziale. Ohne Daten ist es unmöglich, Werbeanzeigen oder den Shop gezielt zu verbessern.

Welche Tracking-Methoden gibt es für Shopify? +

Wir setzen serverseitiges & webbasiertes Tracking ein. Dazu gehören Google Tag Manager, Meta-Pixel, Google Analytics 4 (GA4), UTM-Parameter und serverseitige Event-Tracking-Methoden.

Was ist Funnel-Optimierung? +

Ein Sales-Funnel beschreibt die Kundenreise von der ersten Interaktion bis zum Kaufabschluss. Funnel-Optimierung sorgt für eine höhere Conversion-Rate durch gezielte Maßnahmen entlang dieser Reise.

Welche Tools nutzt ihr für Performance-Tracking? +

Wir nutzen Google Analytics 4, Google Tag Manager, Meta-Pixel, Hotjar für Heatmaps & User-Recordings, sowie serverseitige Tracking-Lösungen für präzisere Daten.

Wie erkenne ich, ob mein Tracking fehlerhaft ist? +

Häufige Fehler sind: Fehlende Events im Tracking, inkonsistente Daten in GA4 oder Meta Ads, hohe Diskrepanzen zwischen Shop-Daten und Werbeplattformen.

Welche Kennzahlen (KPIs) sind für das Tracking am wichtigsten? +

Wichtige KPIs sind Conversion-Rate, ROAS (Return on Ad Spend), CPC (Cost per Click), Warenkorbabbrüche, durchschnittlicher Bestellwert (AOV) und Wiederkaufrate.

Wie hilft Funnel-Optimierung bei der Umsatzsteigerung? +

Wir analysieren die Customer Journey, identifizieren Schwachstellen und verbessern Elemente wie Produktseiten, den Checkout-Prozess oder Retargeting-Strategien.

Warum ist serverseitiges Tracking besser als webbasiertes Tracking? +

Serverseitiges Tracking umgeht Adblocker und Cookie-Einschränkungen, liefert genauere Daten und verbessert die Performance von Meta & Google Ads.

Wie lange dauert es, bis das Tracking implementiert ist? +

Die Basis-Implementierung dauert 1-2 Wochen, je nach Komplexität deines Shops. Funnel-Optimierungen sind ein laufender Prozess.

Wie kann ich den Service buchen? +

Eine Buchung ist nur nach einem **kostenlosen Beratungsgespräch** möglich. Dabei analysieren wir deine Ausgangssituation und legen eine maßgeschneiderte Strategie fest. Jetzt Beratungsgespräch buchen.

Jetzt Formular für kostenloses Beratungsgespräch ausfüllen

Fülle das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei dir für einen Teams-Termin: