Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Shopify & Rechtliche Vorgaben

Shopify & Rechtliche Vorgaben

BFSG, GPSR, Datenschutz, E-Rechnung & mehr!

Sichere dir einen rechtlich-konformen Shopify-Shop – wir helfen dir bei der Umsetzung der aktuellen Anforderungen!

Beschreibung +

Neue gesetzliche Vorgaben wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die Pflicht zur E-Rechnung oder die Produktsicherheit (GPSR) stellen viele Shopify-Händler vor Herausforderungen. Wir bieten keine Rechtsberatung, helfen dir aber dabei, die technischen und UX-bezogenen Anforderungen in deinem Shop praktisch umzusetzen. So bleibst du rechtlich auf der sicheren Seite – und sorgst gleichzeitig für ein kundenfreundliches Einkaufserlebnis.

Wichtiger Hinweis: Wir erbringen keine Rechtsdienstleistungen und ersetzen keine rechtliche Beratung durch einen Anwalt. Unsere Unterstützung bezieht sich ausschließlich auf die praktische Umsetzung technischer und gestalterischer Maßnahmen.


Leistungen +
  • ⚖️ BFSG-Umsetzung: Unterstützung bei der barrierefreien Gestaltung deines Shopify-Shops
  • 📄 E-Rechnung: Integration von E-Rechnungs-Plugins und Lösungen
  • 🔐 Datenschutz: Anpassung von Cookie-Bannern & Datenschutzeinstellungen nach DSGVO
  • 🛡️ GPSR-Produktkennzeichnung: Hilfestellung zur sicheren Darstellung von Produktinformationen
  • UX-Optimierung: Rechtlich-konforme Nutzerführung und rechtssichere Checkout-Gestaltung

Bevor es losgeht... +

Bevor wir starten, besprechen wir gemeinsam, welche rechtlichen Anforderungen für deinen Shop relevant sind. In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir, wie wir die technischen Lösungen für dich umsetzen können. Jetzt Termin vereinbaren

Vorteile +
  • 🔒 Rechtlich abgesichert: Technische Umsetzung nach aktuellen Vorgaben
  • 📄 Zukunftssicher: Vorbereitung auf kommende Pflichten wie E-Rechnung & BFSG
  • 🎯 Besseres Kundenerlebnis: Nutzerfreundliche & vertrauenswürdige Shop-Gestaltung
  • ⏱️ Stressfrei: Wir kümmern uns um die Umsetzung – du hast den Kopf frei für dein Business

Warum ist diese Leistung wichtig? +

Fehlende Barrierefreiheit, falsche Datenschutzeinstellungen oder fehlende Rechnungsformate können teure Abmahnungen und Bußgelder nach sich ziehen. Wer frühzeitig handelt, sichert sich ab – und schafft Vertrauen bei seinen Kunden. Wir unterstützen dich bei der praktischen Umsetzung!


Vollständige Details anzeigen
  • 📝 Status-Check & Bedarfsanalyse

    Wir prüfen gemeinsam, welche rechtlichen Anforderungen auf deinen Shopify-Shop zutreffen.
    Dabei analysieren wir deine aktuelle Shopstruktur in Bezug auf Barrierefreiheit, Datenschutz, Rechnungsstellung und Produktsicherheit.

    Dein Vorteil:
    ✔️ Klarer Überblick über Handlungsbedarf
    ✔️ Vermeidung von Abmahnrisiken

  • ⚙️ Technische Umsetzung & UX-Optimierung

    Wir integrieren die notwendigen Tools und Plugins, z. B. für E-Rechnungen und Datenschutz.
    Zusätzlich passen wir die Nutzerführung (UX) an, um rechtlich-konforme Prozesse im Checkout und auf der Produktseite sicherzustellen.

    Dein Vorteil:
    ✔️ Technisch saubere und sichere Umsetzung
    ✔️ Benutzerfreundlicher Shop trotz rechtlicher Anforderungen

  • Kontrolle & Sicherheit für die Zukunft

    Nach der Umsetzung prüfen wir, ob alle Maßnahmen korrekt funktionieren.
    Außerdem geben wir dir Tipps, wie du zukünftige gesetzliche Änderungen im Blick behältst und schnell reagieren kannst.

    Dein Vorteil:
    ✔️ Sicherer Shop nach aktuellen Standards
    ✔️ Vorbereitung auf kommende Vorschriften

Starte gleich durch und vereinbare ein kostenloses Erstgespräch

Gemeinsam optimieren wir deinen Shopify-Shop – für mehr Umsatz, bessere Performance und zufriedene Kunden!

Häufig gestellte Fragen

Welche rechtlichen Vorgaben gelten für Shopify-Shops? +

Shopify-Shops müssen sich an verschiedene gesetzliche Regelungen halten, darunter die DSGVO, das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), die E-Rechnungspflicht und die Produktsicherheitsverordnung (GPSR).

Was ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)? +

Das BFSG tritt 2025 in Kraft und verpflichtet Online-Shops dazu, barrierefrei nutzbar zu sein. Das betrifft z. B. kontrastreiche Designs, Tastaturnavigation und Screenreader-Kompatibilität.

Muss mein Shopify-Shop E-Rechnungen anbieten? +

Ja, ab 2025 wird die E-Rechnungspflicht für B2B-Transaktionen in Deutschland eingeführt. Wir helfen dir, eine automatisierte Lösung für deinen Shop zu integrieren.

Wie kann ich meinen Shop DSGVO-konform machen? +

Wichtige Maßnahmen sind: rechtskonforme Cookie-Banner, eine transparente Datenschutzerklärung, die Minimierung von Tracking-Tools und eine sichere Kundendatenverarbeitung.

Was bedeutet GPSR für meinen Shopify-Shop? +

Die neue Produktsicherheitsverordnung (GPSR) verlangt, dass du Kunden über Risiken von Produkten informierst und bestimmte Sicherheitsstandards in deinen Produktbeschreibungen erfüllst.

Welche Tools helfen mir bei der Einhaltung der Vorschriften? +

Es gibt spezielle Shopify-Apps für Cookie-Banner, E-Rechnungen, Barrierefreiheit und Datenschutz. Wir beraten dich individuell, welche Lösungen am besten zu deinem Shop passen.

Kann ich rechtliche Fehler vermeiden, wenn ich Shopify nutze? +

Ja, aber Shopify allein bietet keine vollständige Rechtssicherheit. Du musst bestimmte Einstellungen und Apps nutzen, um Abmahnungen und Bußgelder zu vermeiden.

Muss mein Checkout-Prozess rechtlich optimiert werden? +

Ja! Ein rechtssicherer Checkout-Prozess stellt sicher, dass AGBs, Widerrufsrechte und Zahlungsinformationen korrekt angezeigt werden, um Streitigkeiten zu vermeiden.

Bietet ihr eine rechtliche Beratung an? +

Nein, wir bieten **keine Rechtsberatung**. Wir unterstützen dich bei der technischen und UX-bezogenen Umsetzung rechtlicher Anforderungen, ersetzen aber keinen Anwalt.

Wie kann ich den Service buchen? +

Die Umsetzung kann nur nach einem **kostenlosen Beratungsgespräch** gebucht werden. Dabei klären wir deinen Bedarf und welche Lösungen für deinen Shop sinnvoll sind. Jetzt Beratungsgespräch buchen.

Jetzt Formular für kostenloses Beratungsgespräch ausfüllen

Fülle das Formular aus und wir melden uns in Kürze bei dir für einen Teams-Termin: